Für wen ...?
Atem- und Stimmtraining richtet sich an Menschen,
- mit körperlichen Beschwerden, wie z. B. Rücken-, Nacken-, Kopfschmerzen
- psychosomatischen und funktionellen Atemstörungen
- Herz-Kreislauf-Beschwerden
- die für ihren Körper mehr Beweglichkeit und Elastizität wünschen
- die mehr über sich und ihre Atmung erfahren wollen
- die funktionale Stimm- und Sprechprobleme haben
- die den Körper als Resonanzraum erleben wollen
- sich mehr Präsenz und Tragfähigkeit der Stimme wünschen.
- die wieder gehört werden wollen.
Eine körperverbundene, vom Atem getragene Stimme transportiert das Anliegen des Spechers auf authentische Weise. Es entsteht eine präsente, kraftvolle, angenehm klingende Stimme.
Methode:
Atemarbeit nach Anna Langenbeck und Detlef Schönhagen
Bitte beachten:
Diese Arbeit ersetzt nicht die Behandlung durch einen Arzt oder Heilpraktiker.